Juli 11, 2022 3 min lesen.
Der Sober October – vielleicht kennst du schon seinen großen Bruder, den Dry January? Für alle, die bereits Erfahrung mit einem alkoholfreien Start ins Jahr haben, ist der Oktober die perfekte Gelegenheit für eine kleine Zwischenbilanz. Doch auch für alle Neugierigen ist es die ideale Chance, einmal den Reset-Button für Körper und Geist zu drücken. Nüchtern ist das neue Cool – und wir haben dir starke Gründe und nützliche Tipps zusammengestellt, um dich von dieser Alcohol-Free-Challenge zu überzeugen!
Ganz einfach ausgedrückt: Es geht darum, im gesamten Monat Oktober auf jegliche alkoholische Getränke zu verzichten.
Ursprünglich stammt der Sober October aus Australien, wo er dazu genutzt wurde, Jugendliche vor Alkoholmissbrauch zu schützen und Spenden für Aufklärungsarbeit zu sammeln. Auch in Großbritannien ist die Wohltätigkeitsorganisation "Go Sober For October" aktiv und sammelt mit der Aktion Spenden für den Macmillan Cancer Support.
Die Challenge hat längst die sozialen Medien erobert. Unter dem Hashtag #SoberOctober finden sich auf Instagram bereits über 123.000 Beiträge, und auf TikTok erreicht er sogar beeindruckende 26 Millionen Aufrufe. Das bestätigt auch Trendforscherin Hanni Rützler, die im Foodreport 2021 des Zukunftsinstituts prognostiziert, dass der Trend zur Nüchternheit weiter zunehmen wird. Sober October und Dry January werden immer beliebter – sei dabei!
Einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten, kann erstaunlich positive Effekte auf dein physisches und psychisches Wohlbefinden haben:
Goodbye Kater! Stell dir vor: Kein Kopfschmerz am nächsten Morgen, kein Filmriss, kein schlechtes Gewissen. Stattdessen fühlst du dich fit und bereit für den Tag.
Strahlendes Hautbild: Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Haut austrocknen. Eine Studie der University of Sussex mit Dr. Richard de Visser belegt: Bei 54 % der Teilnehmer verbesserte sich das Hautbild bereits nach einem Monat ohne Alkohol!
Stärkeres Immunsystem: Im Herbst lauern die ersten Erkältungswellen. Alkohol kann dein Immunsystem schwächen und dich anfälliger für Infektionen machen. Ein guter Grund, deinem Körper eine Pause zu gönnen!
Erholung für innere Organe: Besonders die Leber leidet unter regelmäßigem Alkoholkonsum. Laut Georg Poppele vom Berufsverband Deutscher Internisten können sich sogar nachweisbare Schäden wie Fettleber oder Entzündungen innerhalb von zwei Monaten Abstinenz zurückbilden. Ein Grund mehr, die Challenge vielleicht sogar zu verlängern!
Mentale Stärke: Dein Geist profitiert ebenfalls! Das Deutsche Ärzteblatt bestätigt, dass Alkoholverzicht mit einer Verbesserung des Gedächtnisses sowie der Lern- und Konzentrationsfähigkeit einhergeht. Viele berichten zudem von einem besseren Schlafrhythmus und emotionaler Stabilität.
Die Zeiten von "Alkoholfrei = langweilig" sind definitiv vorbei! Immer mehr Menschen leben bewusster – ganz im Sinne von "Mindfulness Drinking". Wer heute denkt, ohne Alkohol etwas zu verpassen, irrt sich gewaltig.
Der Markt bietet ein breites und köstliches Angebot an alkoholfreien Optionen: Egal ob Bier, Wein oder Spirituosen-Alternativen – für jeden Geschmack ist etwas dabei, das auf nichts verzichtet außer auf den Alkohol.
Wir von POLLY sind Vorreiter dieses Trends und bieten dir einzigartige Geschmackserlebnisse:
Für Gin-Liebhaber: Unser POLLY London Classic begeistert mit würzigen Noten von Ingwer und Gurke. Perfekt in Kombination mit deinem Lieblings-Tonic!
Dein Kurzurlaub für zuhause: Entdecke unseren POLLY Italian Aperitif – die spritzig-fruchtige Alternative zum bekannten italienischen Vorbild, mit dem Geschmack von fruchtiger Orange und Enzian.
Du suchst nach weiteren Inspirationen für leckere alkoholfreie Cocktails und Longdrinks? Dann schau in unsere umfangreiche Rezeptesammlung – da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei! 👉 Alkoholfreie Rezepte
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Mai 06, 2025 2 min lesen.
Der Sommer hat eine neue Farbe: Pink. 🌸
Ein alkoholfreier Drink, der alles hat – außer Zucker, Chinin und Kompromisse.
März 05, 2025 1 min lesen.
Vollständigen Artikel anzeigenFebruar 26, 2025 1 min lesen.
Vollständigen Artikel anzeigen